Staketenzaun Ratgeber
Du interessierst Dich für Staketenzäune? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem umfassenden Ratgeber findest Du alles, was es über diese charmanten Zäune zu wissen gibt. Wir nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Staketenzäune, zeigen Dir verschiedene Varianten und geben Dir wertvolle Tipps für die Auswahl und Pflege Deines neuen Gartenhighlights. Mit diesem Ratgeber wird unsere Seite zur ersten Anlaufstelle für alle, die sich für Staketenzäune begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Staketenzäune eintauchen!
Was sind Staketenzäune?
STILTREU Staketenzäune sind eine Form der naturnahen Einfriedung. Sie bestehen aus handgespaltenen Pfählen aus Haselnuss- oder Kastanienholz, die mit Draht verbunden werden. Diese Zäune sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügen sich nahtlos in die natürliche Landschaft ein.
Staketenzäune sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für:
- die Umzäunung von Grundstücken, Gemüsegärten, Beeten oder Tierweiden
- die Sicherung von Pools und Teichen zum Schutz von Kindern und Tieren
- die Abgrenzung sowie als Sicht- und Windschutz
- als Dekoelement innerhalb des Gartens
- die Sicherung von Böschungen und Dünen
Wir wissen, dass die breite Auswahl an Einsatzmöglichkeiten und Materialien die Entscheidung manchmal erschwert. Deshalb findest Du in unserem Ratgeber alle Infos, die Du brauchst, um den idealen Staketenzaun auszuwählen.

Die Vorteile eines Staketenzauns

Französische Edelkastanie


Englische Edelkastanie


Haselnuss (Preistipp)

Für Hühner, Kaninchen und Hasen
Für Hühner empfehlen wir einen Staketenzaun in 150 cm oder 175 cm Höhe. Für Hasen und Kaninchen sollte die Höhe 120 cm betragen. So sind Deine Tiere sicher und Du erlebst keine Überraschungen.
Wir empfehlen, den Lattenabstand so eng wie möglich zu wählen, damit keines Deiner Tiere hindurchschlüpft – so sparst Du oft den Einsatz von zusätzlichem Kaninchendraht.
Bei Hühnern, Kaninchen und Hasen empfehlen wir Dir eine Zaunhöhe von 150-175 cm.
Bei Hühnern, Kaninchen und Hasen empfehlen wir Dir einen Lattenabstand von 2-5 cm.

Für Haustiere (z.B. Katzen & Hunde)
Obwohl Katzen hoch springen können, reicht bei manchen bereits eine Hürde von 120 cm, um sie daran zu hindern, im Gemüsebeet oder Hühnergehege Unruhe zu stiften. Für die meisten Hunderassen ist ebenfalls eine Höhe von 120 cm ausreichend.
Für sehr kleine Hunde und normal große Katzen empfehlen wir einen engen Lattenabstand, besonders wenn es darum geht, fremde oder eigene Katzen aus dem Garten fernzuhalten.
Bei Hunden und Katzen empfehlen wir Dir eine Zaunhöhe von mindestens 120 cm.
Bei Hunden und Katzen empfehlen wir Dir einen Lattenabstand von 2-5 cm.

Für Kleinkinder
Wenn Du den Staketenzaun zur Absicherung Deiner Kinder oder Enkel verwenden möchtest, wähle eine Höhe von mindestens 100–120 cm. Für die Absicherung eines Teiches oder Pools empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen eine Mindesthöhe von 120 cm.
Zudem sollte der Lattenabstand so klein sein, dass ein Kind die Zwischenräume nicht als Steighilfe nutzen kann.
Bei Kleinkindern empfehlen wir Dir eine Zaunhöhe von mindestens 120 cm.
Bei Kleinkindern empfehlen wir Dir einen Lattenabstand von 2-5 cm.
Häufig gestellte Fragen zu Staketenzäunen

Edelkastanie (teilgefräst)

Zylindrisch gefräst

Yakisugi Pfähle

Robinie

Edelkastanie

Fünfkantpfähle
Häufig gestellte Fragen zu Pfähle und Pfosten
Häufig gestellte Fragen zu Staketenzaun-Tore

Planung Deines Zaunprojekts

Design und Material auswählen
